Flaum

Flaum
1. Man hat auf Flaum oft schweren Traum. Scheidemünze, II, 11.
2. Wenn du auf Flaum liegst, so wälze, dich nicht auf Sand.
3. Wer stets auf Flaum geschlafen hat, dem ist auf Steinen bös gebettet.Scheidemünze, II, 65.
*4. Flaumen streichen.Weinhold, 69.
Schmeicheln.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flaum — [flau̮m], der; [e]s: a) die weichen, zarten Federn unter dem eigentlichen Gefieder der Vögel: den Küken wächst sehr schnell ein dichter Flaum. Syn.: Daunen <Plural>. Zus.: Entenflaum. b) [erster] dünner zart weicher Haarwuchs (z. B. in… …   Universal-Lexikon

  • Flaum — »weiche Bauchfeder der Vögel; erster Bartwuchs; Wollhaar an Pflanzen und Früchten«: Die nhd. Form geht über mhd. pflūme zurück auf ahd. pflūma, das aus lat. pluma »Flaumfeder« entlehnt ist, vgl. mniederl. plūme, aengl. plūm‹feđer›. Das Wort… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Flaum — der; (e)s; nur Sg; 1 die kleinen, sehr weichen Federn, die ein Vogel unter den anderen Federn direkt auf der Haut hat ≈ Daunen || K : Flaumfeder 2 gespr, meist hum; die ersten Barthaare eines jungen Mannes || K: Bartflaum 3 eine sehr weiche… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Flaum — Flaum, 1) (Flaumfedern), s.u. Federn; 2) in der Jägersprache die Borsten auf dem Rücken des wilden Schweines …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Flaum — (Flaumfedern), s. Federn …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Flaum — Flaum, Flaumfedern, Daunen, Dunen, die unter den Deckfedern liegenden weichen Federn der Vögel …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Flaum — Sm erw. fach. (10. Jh.), mhd. phlūme, vlūme m./f., ahd. phlūma f. Flaumfeder , as. plūmon mit Federn füllen Entlehnung. Wie ae. plūmfeđer f. entlehnt aus l. plūma f. Flaumfeder (zu dessen germanischer Entsprechung s. unter Flausch). Adjektiv:… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Flaum — Daunenkleid; (Jägerspr.): Wolle; (Med.): Lanugo. * * * Flaum,der:⇨Bart(1) Flaum 1.Federn,Daune;landsch.:Dune 2.Milchbart …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Flaum — der Flaum (Oberstufe) erster feiner Bart oder Haarwuchs Beispiel: Das Baby ist mit einem schwarzen Flaum auf dem Kopf zur Welt gekommen …   Extremes Deutsch

  • Flaum, der — Der Flaum, des es, plur. inus. ein Collectivum, Flaumfedern zu bezeichnen, welches im Handel und Wandel üblich ist. Isländischer Flaum, Isländische Flaumfedern. S. Flaumfeder …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”